Infos zum Bundeskinderschutzgesetz

Durch den Abschluss von Vereinbarungen zwischen den Jugendämtern und den Jugendverbänden, besteht nun die Pflicht, in regelmäßigen Abständen von verantwortlichen Ehrenamtlichen in der Jugendarbeit erweiterte polizeiliche Führungszeugnisse einzusehen.

Hier finden Sie allgemeine Informationen zum §72a SGB VIII (Tätigkeitsausschluss einschlägig vorbestrafter Personen im Rahmen der Kinder- und Jugendhilfe) in Form eine PDF-Dokuments, das vom Amt für Jugendarbeit in Nürnberg erstellt wurde.
Erweitertes_Fuehrungszeugnis_fuer_Ehrenamtliche.pdf

Hier befindet sich eine Zusammenfassung der Vorgaben und des Verfahrens für das Dekanat Hof (Erstellt von S. Damm, Dekanatsjugendreferent):
Infoblatt Führungszeugnis für Ehrenamtliche als PDF

 

Dateien zum Download:

Antrag Führungszeugnis als PDF

Gebührenbefreiung zum Antrag als PDF

Datenblatt zur Einsicht des FZ als PDF

Datenblatt zur Einsicht des FZ als Word Datei (.docx)

Nächste Veranstaltungen

Jugendbegegnung mit Malaysia : Jugendliche aus Malaysia zu Gast in Hof Diakon Sebastian Damm, Dekanatsjugendreferent EJW Hof
Hof: Evangelisches Jugendwerk Hof
SPLASH - Der spritzige Jugendgottesdienst : Thema: Ist er heller als die Finsternis? Christian Nürnberger, Dekanatsjugendreferent EJW Hof
Hof: Dreieinigkeitskirche
Kreis ohne Namen
Treffpunkt für alle zum Reden, Gemeinschaft, Bibel und Gebet
Diakon Sebastian Damm, Dekanatsjugendreferent EJW Hof
Hof: Lichthaus Hof
Kreis ohne Namen
Treffpunkt für alle zum Reden, Gemeinschaft, Bibel und Gebet
Diakon Sebastian Damm, Dekanatsjugendreferent EJW Hof
Hof: Lichthaus Hof
Segelfreizeit
für Jugendliche ab 14 Jahren
Christian Nürnberger, Dekanatsjugendreferent EJW Hof
Niederlande: Niederlande